Budgets
Kontrolliert Geld ausgeben, um erfolgreich Geld zu sparen — mit der richtigen Budgetplanung ist das ganz einfach.
Dazu stehen Ihnen in der FP 360° App eine Vielzahl an Budgets zur Verfügung, die Sie mit Ihren individuellen Kategorien und Tags verknüpfen können. Bei jeder neuen Zahlung wird das entsprechende Budget automatisch aktualisiert.
Sie können zwischen verschiedenen Budgettypen wählen: wöchentlich, monatlich, Monatsmitte, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich oder einmalig – z. B. für Urlaubs- oder Sonderbudgets.
In der Auswertung werden Ihre Budgets nach Zeitraum gruppiert. Jede Gruppe hat eine eigene Auswertungskarte, die Sie manuell anpassen können. Wählen Sie eine Karte aus, öffnet sich die Budgetübersicht. Dort sehen Sie auf einen Blick, wie sich Ihre Budgets entwickeln und wie viel Sie bereits ausgegeben haben.
Neues Budget anlegen
-
Starten Sie ein neues Budget:
- in der iOS-App: Tippen Sie auf das '+' unten in der Tabbar und dann auf 'Budget'- in der Android-App: Öffnen Sie die 'Auswertung' > tippen Sie auf das '+' Zeichen, um ein neues Budget hinzuzufügen.
-
Wählen Sie ein passendes Icon für den gewünschten Budget-Typ aus.
-
Setzen Sie einen passenden Namen für das Budget.
-
Geben Sie die Höhe des Budgets ein.
-
Bestimmen Sie, in welchem Intervall sich Ihr Budget wiederholen soll.
-
Fügen Sie die passenden Tags und Kategorien hinzu.
Beachten SIe, dass mindestens eine Kategorie oder ein Tag vergeben werden muss. -
Wählen Sie die Konten aus, die in Ihr Budget mit einfließen sollen.
-
Wenn Sie die Erinnerung bei Budgetüberschreitung zulassen, kann Sie FP 360° via Push Benachrichtigung informieren, sobald es mit einem Budget knapp wird. So erhalten Sie immer eine Nachricht, wenn 90% bzw. 100% eines Budgets für das ausgewählte Intervall verbraucht wurde.
-
Wenn Sie die Option 'In Fixkosten einberechnen' aktivieren, wird der monatliche Anteil des Budgets in der Gesamtsumme Ihrer Fixkosten berücksichtigt.
-
Anschließend erscheint Ihr Budget in den Auswertungen auf der entsprechenden 'Budget-Karte'.
Bestehendes Budget bearbeiten
-
Öffnen Sie die Auswertung.
-
Öffnen Sie die entsprechende Budget-Karte.
-
Wählen Sie das gewünschte Budget aus.
-
Gehen Sie auf 'Bearbeiten' (auf iOS ) bzw. auf das 'Kugelschreiber' Zeichen (auf Android), um die Details zu bearbeiten.
-
Gehen Sie auf ‘Verknüpfte Umsätze anzeigen’, um alle Transaktionen zu sehen, die ins Budget einfließen.
Vorhandenes Budget löschen
-
Öffnen Sie die Auswertung.
-
Öffnen Sie die entsprechende Budget-Karte.
-
Wählen Sie das gewünschte Budget aus.
-
Tippen bzw. Klicken Sie unten in den Budget-Details auf 'Löschen' (iOS ) oder tippen Sie auf das Löschen-Symbol oben rechts (Android).
In den iOS- und Android-Apps können Sie auch mit dem Finger nach Links über die Budgetzeile auf der Übersichtsseite wischen und auf 'Löschen' tippem, um das Budget zu entfernen.