Einrichtung
Für die Einrichtung Ihres Consorsbank-Zugangs benötigen Sie die Zugangsdaten für die HBCI/FinTS-Schnittstelle:
Kontonummer
3-stellige Berechtigtennummer (‘001’, wenn nur ein Berechtigter vorhanden ist)
Banking-PIN
Zwei-Schritt-Verifizierung (2FA)
Für das HBCI-System ist die SecurePlus-App für die 2-Schritt-Verifizierung nötig.
Bitte beachten Sie: Eine automatische Übernahme der TAN aus der SecurePlus App ist nicht möglich. Die Bank bietet diese Schnittstelle nicht für Drittanbieter an. Die in der SecurePlus App erzeugte TAN kann in die Zwischenablage des Smartphones kopiert werden und muss nicht manuell in die Banking App eingegeben werden.
Laut der Website der Consorsbank wird ab dem 24. November 2025 die 2-Schritt-Verifizierung vollständig auf die neue Consorsbank App umgestellt.
Überweisungen
Die Consorsbank unterstützt über die HBCI/FinTS-Schnittstelle die SEPA-Überweisungen. Terminüberweisungen, Daueraufträge und Echtzeitüberweisungen sind derzeit nicht verfügbar.
Bekannte Einschränkungen
Aktuell werden keine Vormerkungen von der Bank über die HBCI/FinTS-Schnittstelle übertragen und können deshalb in der FP 360°-App nicht angezeigt werden.